-
Optimistisch durch die Krise - Zurich Maklerpodcast
AntwortenMartin Markowsky – Optimistisch durch die Krise
Episode
Wie kommt man von einer Bank über die betriebliche Altersvorsorge zum Spezialthema Hund. War es mehr das Lernen durch Schmerzen oder die Leidenschaft mit der sich der Versicherungsmakler Martin Markowsky seinem Thema widmet? Martin erzählt in diesem Podcast, wie sich sein Netzwerk entwickelt hat und wie er auf den Hund gekommen ist. Die Begeisterung für sein Thema steckt an und so spürt man, was man für ein erfolgreiches Geschäftsmodell neben der reinen Business-Logik benötigt: Optimismus, Mut, Leidenschaft.
Guido Theis – Optimistisch durch die Krise
Episode
Guido Theis ist Geschäftsführer der Domfinanz, Versicherungsmakler für Köln und Umgebung. Die Domfinanz liebt es persönlich. Anonym überlässt man es anderen. So steht es auf der Website. Wie das in Corona funktioniert oder ob es sogar ein Wettbewerbsvorteil in der Krise ist – darüber sprechen wir in diesem Podcast. Guido gibt Einblicke, wie er sich erfolgreich für die Zukunft aufstellt, was er über Vergleichsrechner auf der Website hält und berichtet, wie er Weiterbildung betreiben würde.
Kamuran Bildircin – Optimistisch durch die Krise
Episode
Kamuran Bildircin, Geschäftsführende Gesellschafterin bei VersOffice. Ihre Zielgruppe sind Versicherungsmakler, die sie mit ihrem virtuellen Backoffice unterstützt. Wie diese Geschäftsidee entstand, wie sie über die aktuelle Situation denkt und was sie dabei im Markt beobachtet erzählt sie in einer neuen Folge des Podcast der Zurich. Spannendes Gespräch mit einem Optimismus, der sich hier insbesondere dadurch zeigt aus jedem Negativen etwas Positives herauszubilden.
Klaus Möller – Optimistisch durch die Krise
Episode
Klaus Möller begleitet und beobachtet unsere Branche seit Jahren. Sein Weg zur heutigen Aufgabe war kein Sprint sondern ein ergiebiger Ausdauerlauf. Wie er diesen langen Weg in Etappen bewältigt hat verrät er in diesem Podcast. Zusätzlich zeigt er seine Meinung zur Branche, wie er zu Zielgruppenmaklern steht, was er über Technologieunterstützung denkt und ob diese den Berater ersetzen kann. Optimistisch geht er in die Zukunft nach der Krise und gibt Ideen, wie es Maklern gelingen kann.
Maklerimpuls
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
Unsere Branche entwickelt sich – verändert sich. Neue Möglichkeiten bieten neue Chancen. Auf Kundenseite bestehen und entstehen neue Anforderungen, und neue Risiken müssen kundenindividuell abgesichert werden. Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Veränderung der Mobilität, Wohlbefinden sind Themen, mit denen man sich zunehmend beschäftigt. … Weiterlesen